Über mich

Rahel Zaugg (geboren 1988 in Baden/CH) lebt und arbeitet in Leipzig. 

 

Nach einer Ausbildung zur Keramikdesignerin an der Schule für Gestaltung in Bern, schliesst sie Anfang 2019 das Studium der Medienkunst an der der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig mit Diplom ab. In ihren Arbeiten beschäftigt sich Rahel Zaugg intensiv mit der Aussagekraft von Materialien. In Ihren auf die Essenz reduzierten Werken werden immer wieder politische und soziale Themen und auf subtile Weise verarbeitet, dabei ist es ihr wichtig, eine Brücke zwischen Handwerk und künstlerischem Konzept zu schlagen. 

Rahel Zaugg (born 1988 in Baden/CH) lives and works  in Leipzig.   
After her training as a ceramics designer at the School of Design in Bern, Rahel graduated in 2019 with a diploma in Media Art at the Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Her work intensively deals with the significance of materials and is reduced to the essence. Political and social issues are subtly used. It is important for her to build a bridge between crafts and artistic concept. 

Adresse:

(D) Eisenbahnstrasse 109

04315 Leipzig

(CH) Badstrasse 12

5412 Gebenstorf

Tel::

(D) 0049 157 84298551

(CH) 0041 79 3911663

Mail:

zauggrahel@gmail.com

Website:

rahelzaugg.com

Ausbildung:

  • seit 2012 Studium der Medienkunst, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
  • seit 2010 selbstständige Keramikerin
  • 2006 – 2010 Keramikdesign Fachklasse, Schule für Gestaltung, Bern
  • 2005 – 2006 Gestalterischer Vorkurs, Aarau

 

AUSSTELLUNGEN (Auswahl) :

2019

  • Verfahren, Kunsthaus Zeitz
  • Sweatshop, Galerie SchauFenster, Berlin
  • Über Durchschnitt, Intershop interdisciplinaire, Leipzig (Einzelausstellung)

2018

  • Kunst&Bau Abschlussausstellung, HKB Bern
  • Sächsischer Staatspreis für Design, Hellerau
  • Out of Mud, Schule für Gestaltung, Bern
  • An_archiv, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
  • ALL INCLUSIVE, Schau Fenster, Berlin (Einzelausstellung)

2017

  • All Inclusive, Groupglobal 3000, Berlin
  • You are not invited, Kontor80, Leipzig
  • Operation Grenze, Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
  • A Space Odyssey: 5 Jahre Raum Weisz, Leipzig
  • Leistungsnachweis, Kontor80, Leipzig
  • diese Garderobe, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig

2016

  • Meat&Greet, Seefelder Mühle, Seefeld (Einzelausstellung)
  • Under Constructinon, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig

2015

  • Horsepower, Raum Weisz, Leipzig
  • 2.5.0 Object is Meditation and Poetry, Grassi Museum, Leipzig
  • Lichtung, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig

2014

  • Möbu, Leipzig
  • Vordiplom, Galerie KUB, Leipzig
  • Stand by, Halle14, Leipzig

2013

  • Spektakel Lindenow, Li.Abt.A 393B in der Zuständigen Behörde, Leipzig
  • Rundgang, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig

2012

  • Talente, München

2011

  • Tatsachen Baden, Schweiz

2010

  • Diplomausstellung, Keramikdesign Fachklasse, Bern

 

PREISE, NOMINATIONEN:

2020 Atelieraufenthalt in Nairs, Stipendium des Aargauer Kuratoriums

2019 Nominiert, The Contemporary Talents Competition, Fondation Francois Schneider, Wattwiler

2018 Studienauftrag Kunst&Bau Bethlehemacker, Bern

2016 2. Preis, Blooom Award, Köln

2012 nominiert Talente München

2010 Keramik Proforma Preis

2009 nominiert BEDA (Berner Design Award)

 

PUBLIKATIONEN (Auswahl):

2018

  • Out of mud, Haupt Verlag
  • 2.5.0 Object is Meditation and Poetry, Ausstellungskatalog
  • Operation Grenze, Ausstellungskatalog
  • Cultural Clash Nomade, Text „Transitzone“

2016

  • Under Construction, Ausstellungskatalog

2015

  • Lichtung, Ausstellungskatalog
  • „Werkstatt Wort“ Herausgegeben von Prof. Dr. Christoph TürckeHeft 57 Rahel Zaugg, Die Aussagekraft von Sprechpausen

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s